Derby und Verabschiedung: Spelle gegen Meppen doppelt motiviert

09.05.2025 | Fussball Allgemein
Derby und Verabschiedung: Spelle gegen Meppen doppelt motiviert

Ausgerechnet vor dem Oberliga-Derby gegen den SV Meppen II am Samstag ab 16 Uhr im heimischen Getränke Hoffmann Stadion spitzt sich die Personalsituation beim SC Spelle-Venhaus weiter zu. Fast eine komplette Mannschaft könnte ausfallen. „Das ist schon der Wahnsinn“, sagt Trainer Tobias Harink. Doch sein Team sei doppelt motiviert.

Das Derby weckt besonderes Interesse. Dass beide Konkurrenten am vorletzten Spieltag nur ein einziger Punkt trennt, sorgt für zusätzlichen Reiz. Zum anderen steht in Spelle auch die Verabschiedung von verdienten Fußballern wie Christoph Ahrens, Kapitän Torben Stegemann und Jannik Landwehr auf dem Programm. „Wir werden unser Bestes geben, um ihnen einen positiven Heimabschluss zu bereiten.“ Harink weiß, dass ein Speller Sieg die Stimmung noch einmal anheizen würde.

Fallen zehn Spieler aus?

Die Schwarz-Weißen müssen schon seit Monaten auf verletzte Fußballer verzichten. Die Situation ist nicht neu. Aber sie hat sich verschärft. Definitiv fehlen neben den länger verletzten Anton Popov, Jan-Hubert Elpermann und Steffen Schepers noch Tjark Höpfner, Leon Dosquet (beide Leistenbeschwerden), Tom Winnemöller (Knieverletzung) und Niklas Oswald (Bänderriss). Luca Tersteeg ist aus privaten Gründen nicht dabei. Fraglich bleibt der Einsatz von Marvin Kehl (Oberschenkelprobleme) und Jannik Landwehr (Wadenbeschwerden). Wenn sie überhaupt mitwirken können, dann höchstens ein paar Minuten.

Bank nur knapp besetzt

Der SCSV ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Bank dünn besetzt. „Wir brauchen Unterstützung, weil wir Wechseloptionen benötigen. Stand jetzt, haben wir nur ein bis zwei Feldspieler auf der Bank“, rechnet der Coach vor. Ein bis zwei Spieler könnte er gut gebrauchen. Es gibt interne Absprachen. Andererseits dürften Kicker, die nicht zum Kader der Ersten gehören, bei einem Einsatz im Oberliga-Team in den letzten vier Partien nicht mehr für die U23 auflaufen. Das besagt eine sogenannte Festspielregelung. Doch gerade die jungen Spieler aus dem Bezirksligakader sollen viel Spielpraxis bekommen. „Deswegen muss man genau überlegen, was man macht“, erklärt Harink.

Auf neuer Position: Lob für Jan Popov

Schon beim 3:4 in Bersenbrück lief nicht jeder Fußballer auf seiner Stammposition auf. Offensivspieler Jan Popov kam auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz, weil Defensivkräfte fehlten. „Er hat es richtig gut gemacht“, lobte Harink das junge Eigengewächs.

"Meppen sehr motiviert"

Beim Duell am Samstag geht es auch darum, wer hinter dem Regionalligisten SV Meppen die zweitbeste Mannschaft im Emsland ist. Die ganze Saison lag der SCSV vor der U23 des SVM. Jetzt beträgt der Vorsprung nur noch einen Punkt. „Man merkt, wie motiviert Meppen ist“, sagt Harink. Der SVM spiele sehr ergebnisorientiert und stelle sehr ergebnisorientiert auf. Viele zweite Mannschaften setzten zum Saisonende mehr auf junge Spieler. „Das ist bei Meppen nicht der Fall. Da merkt man schon, dass sie die bestmögliche Platzierung herausholen wollen.“

Golkowski im Sommer nach Spelle

Harink ist von der Qualität des Gegners nicht überrascht. Die Speller hatten den Gast schon vor der Saison als einen Geheimfavoriten auf die vorderen Plätze auf dem Schirm. „Das ist eine top Mannschaft.“ Tobias Bartels liefere seit Jahren gute Arbeit ab. Dass der SVM den Dreh gefunden habe, liege auch an Felix Golkowski, der ab Sommer für den SCSV aufläuft. „Wir freuen uns auf ihn, sportlich und charakterlich.“

SCSV will Platz halten

Das Derby ist eine große Herausforderung. Unter den aktuellen Bedingungen wäre ein Speller Sieg fast schon eine Überraschung. „Aber wir sind hoch motiviert und wollen unseren Platz halten. Um zu gewinnen, brauchen wir eine top Leistung. Die trauen wir uns zu“, sagt Harink

 

Das Foto zeigt eine Szene vom Derby in Meppen. Dort verlor Spelle nach drei Siegen in Serie 1:2.

Weitere News