Erste verliert Spiel und Spielerin

16.01.2023 | Volleyball Allgemein
Erste verliert Spiel und Spielerin

"Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!" Das legendäre Zitat von Andi Brehme beschreibt unseren auch letzten Spieltag wohl am besten. Wir verlieren nicht nur wie im Hinspiel mit 0:3 (10:25, 22:25, 21:25) gegen den USC Braunschweig das Spiel, sondern auch unsere Außenangreiferin Madita erneut in Satz 2 mit einer Verletzung am Daumen (Kapselverletzung).

Eigentlich hatte alles so gut angefangen: mit guter Laune, großer Motivation und unseren treuen Fans reisten wir mit dem Bus nach Braunschweig. Mit dem ersten deutlichen Satz, den wir immer mal wieder hinlegen, konnten wir frühzeitig auch dahinter einen Haken machen und begannen Satz 2 wie die Feuerwehr. Aber gleich beim Stand von 4:2 gab es für Madita ein sehr schmerzhaftes Déjà-vu: bereits im Hinspiel zog sie sich eine Kapselverletzung am Daumen zu. Und genau dies passierte nun erneut. Sie wird leider wieder eine ganze Weile ausfallen. Wir wünschen dir gute Besserung! Die Verletzung brachte uns dann zunächst für einen Moment aus dem Konzept. Zum Satzende kämpften wir uns aber wieder heran, konnten den Vorsprung der Braunschweigerinnen aber nicht gänzlich einholen. Satz 3 spielten wir mit einer teilweise 5-Punkte-Führung sehr druckvoll, mutig und wach. Letztlich fehlte uns dann aber die Routine und es schlichen sich einige individuelle Fehler ein, so dass sich das Endergebnis mit 0:3 samt Verletzung von Madita leider nahezu 1:1 wiederholte. 

Tina wurde nach dem Spiel zum dritten mal zur MVP gekürt. Marisa Janke erhielt diese auf Seiten der Gastgeberinnen.

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, die die Partie zu einem Heimspiel verwandelt und uns wieder toll unterstützt haben.

Nach einer einwöchigen Spielpause steht dann die vermutliche „Woche der Wahrheit“ mit gleich zwei Doppelspieltagswochenenden an: am 28. und 29. Januar geht es nach Leschede und Oldenburg, bevor dann zwei wohl alles entscheidende Heimspiele am 04. und 05. Februar gegen Lintorf und Lathen auf dem Programm stehen.

Weitere News