Spelle: Hoffrogge und pro tec wichtige Werbepartner auf Trikot und Hose

Die Fans des SC Spelle-Venhaus haben es sofort bemerkt: Auf dem Dress in der Regionalliga gibt es neue Werbepartner: auf der Rückseite des Trikots Innenausbau Hoffrogge und auf der Hose die Dienstleistungsuntenehmensgruppe pro tec. Sie werden den Weg mit dem Verein nicht nur kurzfristig gehen. „Wir haben sehr gute Partner gefunden“, stellt der 2. Vorsitzende des SCSV, Thomas Lindemann, fest.
Die neuen Werbepartner Hoffrogge und pro tec zeigen sich von der Entwicklung des SCSV beeindruckt. „Ich finde sehr spannend, was Spelle jetzt erreicht hat. Die Regionalliga ist schon ein Hammer für unsere Gegend“, erklärt Unternehmensgründer Thomas Hoffrogge. Gerrit Ricker von der Geschäftsleitung von pro tec bringt jahrelange SCSV-Erfahrung als Spieler und Trainer mit. „Es ist eine tolle Sache den Heimatverein zu unterstützen. Ich finde die Entwicklung in Spelle super cool.“ Ziel sei es, die Klasse zu erhalten, sich möglichst zu etablieren und „eine Markenbekanntheit zu bekommen hier in der Region“. Hoffrogge und Ricker waren beim emotionalen Auftaktsieg gegen Eimsbüttel im Getränke Hoffmann Stadion.
"Ich ziehe meinen Hut"
Das Unternehmen Hoffrogge aus Schapen ist seit zwei Jahren beim SCSV engagiert. Der fußballinteressierte Thomas Hoffrogge war lange beim Nachbarn FC Schapen engagiert. Er erinnert an frühere Rivalitäten. „Deswegen finde ich es umso besser, dass ich hier Sponsor sein kann. Mein Sohn spielt auch für Spelle. Ich ziehe meinen Hut vor dem, was der Verein geschafft hat.“
Schon oft auf Sponsoring beim SCSV angesprochen
Hoffrogge Innenausbau beschäftigt nach Angaben des Firmengründers knapp 60 Mitarbeiter. „Wir sind deutschlandweit unterwegs, speziell im öffentlichen Sektor für Krankenhausausbau, Schule, Kindergärten oder Altenheime.“ Hoffrogge hat schon positive Resonanz durch das Sponsoring beim SCSV erhalten. „Spelle ist in der Regionalliga in ganz Norddeutschland unterwegs. Ich wurde schon sehr oft auf die Trikotwerbung angesprochen.“
Rund 500 Beschäftigte
Auch für pro tec sei das Sponsoring super interessant, erklärt Ricker. Pro tec sei überwiegend im Nordwesten aktiv. „Wir sind eine Dienstleistungsunternehmensgruppe mit Hauptsitz in Nordhorn.“ Ein Schwerpunkt sei die Arbeitnehmerüberlassung im gewerblichen und technischen sowie im kaufmännischen Bereich, Personalvermittlung, Personalberatung und die Erstellung individueller Personalkonzepte. Zum Unternehmen gehört ein Fertigungsunternehmen mit Schwerpunkt im Kanten, Schweißen, Rohr- und Laserschneide. „Wir sind auch Bildungsträger, also breit und vielfältig aufgestellt“, sagt Ricker. Das Unternehmen habe rund 500 Beschäftigte, der größte Teil in der Arbeitnehmerüberlassung.
Ricker "durch und durch Speller"
Ricker spielte schon als Minikicker beim SCSV, später auch in der Niedersachsenliga in der ersten Mannschaft, etwa mit dem jetzigen Sportlichen Leiter Markus Schütte. Danach war er spielender Co-Trainer unter Coach Otto Rechtien, feierte den Aufstieg in die Bezirksliga. Heute kickt er bei den Alten Herren. „Ich bin durch und durch Speller“, sagt Ricker. Schon seit 2015 ist pro tec beim SCSV als Sponsor aktiv.
Verträge über drei Jahre geben dem Verein Sicherheit
Der SC Spelle-Venhaus ist froh über die Unterstützung durch die Unternehmen Hoffrogge und pro tec. „Wir wollen und müssen uns auch im Sponsoringbereich weiterentwickeln. Am wichtigsten ist, dass es sich nicht um Eintagsfliegen handelt“, verweist Lindemann auf die Vertragslaufzeiten von drei Jahren. Das gebe dem Verein Sicherheit. Zudem stammten die Werbepartner aus der Region. „Darauf legen wir Wert. Im Fokus stehen Hauptsponsoren, die aus der Gegend kommen.“