Negativserie beendet: Spelle dreht das Spiel und schlägt Wetschen 6:1
 
                    
                
                
Endlich! Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus hat seine Negativserie von drei Niederlagen eindrucksvoll beendet. Mit dem verdienten 6:1 (1:1) gegen den Aufsteiger und unmittelbaren Tabellennachbarn TSV Wetschen rückten die Emsländer auf den neunten Platz vor. Die rund 250 Zuschauer im Getränke Hoffmann Stadion feierten die Tore und den zweiten Heimsieg ausgelassen.
Eine Zitterpartie erlebten Spieler und Zuschauer nur vor dem Anpfiff. Denn mehrfach fiel die Flutlichtanlage auf dem Kunstrasen ganz oder teilweise aus. Unter Hochdruck wurde der Fehler gesucht. Mit 15-minütiger Verspätung konnte die Partie doch noch angepfiffen werden.
Der Gastgeber kam gleich zu Beginn zu drei guten Möglichkeiten. Mittelstürmer Elias Strotmann konnte TSV-Keeper Lars Goebel nicht überwinden. Nach Schuss von Marvin Kehl wurde der Ball geblockt. Die Führung war allemal möglich.
Rückstand in der elften Minute
Aber dann die eiskalte Dusche. Nach einer Ecke klärten die Schwarz-Weißen, doch der Ball kam postwendend zurück und Marven Rupp beförderte ihn über die Torlinie. Das 1:0 für die in Gelb angetretene Truppe aus dem Landkreis Diepholz in der elften Minute. Es hätte noch ärger kommen können für die Emsländer, die ein wenig geschockt wirkten: Philipp-Pascal Kürble setzte sich energisch durch und tauchte vor dem Speller Tor auf. Keeper Mattis Niemann entschärfte die brenzlige Situation.
Ausgleich durch Krone
Der Fanclub feuerte die Mannschaft lautstark an, der SCSV fand wieder besser ins Spiel zurück. Nach einer Ecke touchierte der Ball die Latte des Gäste-Gehäuses (25.). Nach einem Schuss von Artem Popov verfehlte das Leder den langen Pfosten nur knapp. Dann endlich der Ausgleich: Nach einer Ecke drückte Jost Krone die Kugel mit dem Kopf über die Torlinie. Der Abwehrspieler stand diese Serie zum dritten Mal in der Startformation. Riesiger Jubel und natürlich eine Portion Erleichterung.
Doch nach einem Fehlpass von Strotmann konterte der Gast blitzschnell. Wieder rettete Niemann, dieses Mal gegen Moritz Raskopp. (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel traf Strotmann den Außenpfosten.
Doppelschlag sorgt für Vorentscheidung
Nach der Pause sorgte der SCSV mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung: Zunächst traf Marvin Kehl nach einer Ecke von Artem Popov und sprintete jubelnd an die Außenlinie (52.). 180 Sekunden später dann das 3:1 durch Steffen Wranik. Die Zuschauer klatschten begeistert. Wranik erzielte auch das 4:1 und 5:1. Damit machte er den Hattrick perfekt. Janik Jesgarzewski gelang noch das 6:1.
Drei Wechsel in der Start-Elf
SCSV-Trainer Henry Hupe änderte die Start-Elf im Vergleich zur Niederlage gegen Egestorf/Langreder auf drei Positionen: Jost Krone, Felix Golkowski und Artem Popov kamen für Luca Tersteeg, Jan-Hubert Elpermann und Anton Popov.
Sonntag gegen Wilhelmshaven
Dem SCSV bleibt nur eine kurze Pause bis zum nächsten Spiel: Am Sonntag um 14 Uhr erwarten die Emsländer den SV Wilhelmshaven im heimischen Getränke Hoffmann Stadion.
SC Spelle-Venhaus - TSV Wetschen 6:1 (1:1)
SC Spelle-Venhaus: Niemann - Jan Popov, Jesgarzewski, Dosquet, Krone - Golkowski (81. Anton Popov), Ahillen (88. Bußmann) - Artem Popov (86. Gensicke), Kehl (83. Tersteeg), Wranik - Strotmann (70. Winnemöller). Trainer: Henry Hupe.
Auf der Bank: Lichtenstein; Moll, Arfeen,Höpfner, Markus Egbers.
TSV Wetschen: Goebel - Heyer, Fehse (58. Fiedler), M. Raskopp, Greifenberg, Suljevic (63. Wilms), Kürble (84. Kruse), Hibbeler, Kzin, Treseler (53. F. Raskopp), Rupp (58. Thiry).- Trainer: Artur Zimmermann.
Tore: 0:1 Marven Rupp (11.), 1:1 Jost Krone (35.), 2:1 Marvin Kehl (52.), 3:1 Steffen Wranik (55.), 4:1 Steffen Wranik (78.), 5:1 Steffen Wranik (88.), 6:1 Janik Jesgarzewski (90.).
Zuschauer: 250 im Getränke Hoffmann Stadion in Spelle.
Schiedsrichter: Aaron Richter (Hannover 96).
Zum Foto: Mehrfach fiel die Flutlichtanlage auf dem Kunstrasenplatz vor dem Anpfiff aus.