Teamvorstellung Damen 1 - Teil 2/3

- Die Hackerinnen -
Mit Tina Scheepers und Jana Holtel gehen zwei Akteurinnen ans Netz, die bereits in der vergangenen Saison für eine umfangreiche Punkteausbeute gesorgt haben. Mit Emma Rauen stößt eine Jugendspielerin aus den eigenen Reihen hinzu. Im letzten Spieljahr lief sie noch in der Landesliga als Mittelblockerin auf und wird nun über die Außenpositionen für mächtig Wirbel sorgen. Madita Brüning rundet das Quartett ab, ist der einzige „wirkliche“ Neuzugang und hat sich von Beginn an bestens ins Team eingefügt. Da alle vier Spielerinnen sowohl Außen-Annahme, als auch über die Diagonalposition spielen können, werden sich die Gegnerinnen auf viel Flexibilität und einige Überraschungen einstellen müssen.
Tina zur kommenden Saison: „Ich habe richtig Bock auf die anstehende Saison mit dem jungen Team. Mein Ziel ist es, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln und zusammen ganz viel Spaß haben. Außerdem freue ich mich darauf, endlich wieder in voller Halle spielen zu dürfen.“
Und zu ihrer „neuen“ Mitspielerin Emma: „Ich freue mich riesig, dass Emma nun fester Bestandteil des Teams ist und den Sprung in die 1. Damen geschafft hat. Sie zeichnet sich besonders durch ihren Ehrgeiz und ihren Mut aus. Ich bin stolz darauf, wie sie sich in den letzten Monaten und Jahren entwickelt hat. Aber auch neben dem Spielfeld ist sie eine tolle Person, mit der man immer viel Spaß haben kann.“
Emma über ihre Berufung ins Regionalligateam: „Der Schritt in die Erste ist für mich immer ein Traum gewesen und mit dieser ganz neuen Mannschaft freue ich mich jetzt sehr auf die kommende Saison. Auch auf der neuen Position fühle ich mich mittlerweile sehr wohl und habe schon mega Bock so viele unterschiedliche Pässe und flexibel zu spielen.“
Vor allem Jana ist für sie eine „Altbekannte“: „Mit Jana spiele ich schon seit ich denken kann zusammen und wir sind gerade deshalb ein super Team. Auf dem Feld wirkt sie immer zu 100% konzentriert, macht es mit ihrem Angriff den Gegnern schwer und bringt auch außerhalb des Spielens immer Spaß und Freude mit sich.“
Jana kann den Start ebenfalls kaum erwarten: „Ich freue mich riesig auf die neue Saison. Vor allem mit so einem tollen Team spielen zu dürfen und das an den Heimspieltagen löst bei mir ganz besonders Gänsehaut-Momente aus. Die letzten Wochen, insbesondere das Trainingswochenende, haben uns noch enger aneinander geschweißt. Ich kann den ersten Spieltag kaum noch abwarten und habe schon mega Bock den Zuschauern zu zeigen, was wir drauf haben.“
Jana über ihre neue Mitspielerin Madita: „Mit Madita haben wir ein neues Gesicht in unserer Mannschaft. Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit ihr zu spielen, denn sie macht ihre Sache wirklich spitze und passt super ins Team!“
Madita rundet das Quartett der Außenangreiferinnen ab: „Da ich ab Oktober in Münster studieren werden, war ich zu dieser Saison auf der Suche nach einer neuen Mannschaft. Direkt im ersten Training habe ich gemerkt, dass es super passt. Wir werden es bestimmt nicht immer leicht haben, aber es macht einfach Bock mit so einer jungen Mannschaft zu spielen. Ich freue mich mega auf meine erste Saison in der Regionalliga!!“
Mit Tina hat sie eine Mitspielerin, mit der sie bereits zusammen auf Punktejagd gegangen ist: „Tina und ich spielen schon seit den Minis zusammen. Als sie mich gefragt hat ob ich Lust hätte mal vorbeizukommen, hab ich mich total gefreut wieder mit ihr zu spielen. Sie ist eine Spielerin, die niemals aufgibt und trotz zeitintensiven Studiums alles für die Mannschaft gibt. Auch neben dem Feld sind Tina und ich sehr gute Freundinnen und ich bin sehr dankbar, dass sie in dem Team ist.“
Beide Trainer sind sich einig: die Mischung macht´s! Alle Spielerinnen sind hoch motiviert an sich zu arbeiten und Neues zu lernen. Daher können und wollen alle flexibel eingesetzt werden. Somit findet auch keine wirkliche Zuordnung im Angriff über Position 2 oder 4 statt. Je nach eigenen Stärken wird dies situativ entschieden. Denn eigene Entscheidungen sind meist die Besten!