Spelle kassiert gegen Egestorf/Langreder die dritte Niederlage in Folge

Der SC Spelle-Venhaus hat das dritte Punktspiel in Folge verloren. Vor rund 280 Zuschauern im Getränke Hoffmann Stadion unterlag der Gastgeber gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder 0:2 (0:0). Der SCSV hat nur noch einen Punkt Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Der Gast rückte wieder an die Tabellenspitze.
Die erste Möglichkeit im Spiel hatten die Emsländer, als Mittelstürmer Elias Strotmann nach einem Zuspiel von Marvin Kehl abzog. Danach verpasste Jan Popov nach einer Hereingabe von Steffen Wranik den Ball zentral vor dem Tor nur ganz knapp (23.). Sekunden später wurde der Schuss von Jan-Luca Ahillen zur Ecke abgewehrt. Sieben Minuten danach war Strotmann zu überrascht, als der Ball doch noch bei ihm ankam. Er holte eine Ecke heraus. Kehl forderte in dieser Szene vergeblich einen Foulelfmeter. Vor der Pause hatte der SCSV leichte Vorteile.
Der Gast trifft den Pfosten
Die größte Möglichkeit des ersten Durchgangs verzeichnete allerdings der Gast aus Barsinghausen. Nick Bode traf den Pfosten, Gean Rodrigo Baumgratz brachte danach das Leder aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unter. Die Germanen bemühten sich um eine klare spielerische Linie. In Strafraumnähe versuchten sie es mit Schüssen aus der Distanz.
Drei Veränderungen in der Startelf
Der Gastgeber wehrte sich energisch. Er begann sofort mit hohem Einsatz. Die Defensivspieler Jan-Hubert Elpermann, der früh Gelb sah, und Ahillen wurden vom Unparteiischen Christoph Bödeker aus Bodenhagen eindringlich ermahnt. Trainer Henry Hupe hatte die Startelf im Vergleich zum Derby beim SV Meppen II auf drei Positionen verändert: Für den nach der fünften Gelben Karte gesperrten Felix Golkowski, Niklas Oswald und Artem Popov liefen Jan-Hubert Elpermann, Anton Popov und Marvin Kehl von Beginn an auf.
Doppelschlag durch Baumgratz
Mit einem Doppelschlag durch Gean Rodrigo Baumgratz (58., 63.) setzte sich Egestorf/Langreder im zweiten Durchgang ab. Der Schütze traf zunächst nach einem Konter, dann mit einem Flachschuss ins lange Eck.
SCSV verpasste die Führung
Ärgerlich für den SCSV, der nur Sekunden vor dem 0:1 die große Chance verpasste, selbst in Führung zu gehen. Der Schuss von Strotmann wurde zur Ecke geblockt. Zuvor hatte Tersteeg nach feinem Zuspiel den Ball aus spitzem Winkel das Tor verfehlt.
Nächsten Freitag Derby am Biener Busch
Schon am Freitag geht es für den SCSV weiter in der Oberliga: Die Schwarz-Weißen treten um 19.30 Uhr zum Derby beim SV Holthausen Biene an. Der Speller Fanbus startet bereits um 18 Uhr ab dem Getränke Hoffmann Stadion.
SC Spelle-Venhaus - 1. FC Germania Egestorf/Langreder 0:2 (0:0)
SC Spelle-Venhaus: Niemann - Jan Popov, Elpermann (90. Krone), Dosquet, Jesgarzewski - Anton Popov (79. Gensicke), Ahillen - Tersteeg (69. Artem Popov) - Kehl (90. Bußmann), Strotmann, Wranik (69. Oswald).- Trainer: Henry Hupe.
Auf der Bank: Lichtenstein; Winnemöller, Höpfner.
1. FC Germania Egestorf/Langreder: Hacke - Thaqi, Ugoala (67. Siegert), Swientek, Becker (64. Zürn) - Ballerstedt, Anger, Lübke (90. Kamkaing Kamole) - Hoffmann, Baumgratz (90. Möller), Bode (55. Milan).- Trainer: Patrick Derr.
Tore: 0:1 Gean Rodrigo Baumgratz (58.), 0:2 Gean Rodrigo Baumgratz (63.)
Zuschauer: 280 im Getränke Hoffmann Stadion in Spelle.
Schiedsrichter: Christoph Bödeker (Bovender SV/Bodenhagen).
Die Fotos zeigen eine Spielszene und die Minikicker des SCSV, die die Mannschafte auf den Platz begleiten.