Zweiter Kunstrasenplatz: Der SCSV stellt die Weichen für die Zukunft

01.10.2025 | Allgemein
Zweiter Kunstrasenplatz: Der SCSV stellt die Weichen für die Zukunft

Der SC Spelle-Venhaus stellt die Weichen für die Zukunft: Der zweitgrößte Sportverein im Emsland mit der größten Fußballabteilung baut einen zweiten Kunstrasenplatz. Damit ist der SCSV Vorreiter im Landkreis.

Warum dieser weitere Kunstrasenplatz so immens wichtig ist, hat das 2020 in Auftrag gegebene Sportentwicklungskonzept der Samtgemeinde Spelle gezeigt. Für die aktuell 42 Mannschaften des SCSV stehen für den Spiel- und Trainingsbetrieb insgesamt sechs Fußballfelder zur Verfügung. Aber gerade im Winter und bei nasser Witterung reicht ein einziger Kunstrasenplatz vorne und hinten nicht aus. Er wird zudem durch Vielfachbelegungen enorm beansprucht.

Bereits seit Anfang 2024 sind wir als SCSV mit allen Beteiligten im engen Austausch. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der Verein wird den Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes ab dem 4. Quartal 2025 realisieren. Dass dieser Beschluss nicht leichtgefallen ist, wird bei einem Investitionsvolumen von knapp 1 Million Euro schnell klar. Das ist eine Herausforderung. Aber wir wollen die Möglichkeit, uns als Verein noch besser aufzustellen, auch nicht verpassen.
Ein besonderer Dank gilt dem Gemeinderat Spelle und der Gemeinde Spelle, die den Bau des zweiten Kunstrasenplatzes mit 40 Prozent fördert - und nicht mit „nur“ 20 Prozent. Ohne diese höhere Unterstützung wäre die Realisierung für den SC Spelle-Venhaus keinesfalls möglich gewesen. Weitere 20 Prozent kommen vom Landkreis Emsland, 10 Prozent übernimmt der Kreissportbund Emsland.
Der Eigenanteil für die Fußballabteilung des SC Spelle-Venhaus liegt also bei 300.000 Euro. Er wird durch einen Kredit, Eigenleistungen vom Technikteam und Unterstützung von Partnern realisiert. 80.000 Euro müssen durch eine sogenannte Crowdfunding-Aktion eingesammelt werden. Verantwortlich hierfür sind die einzelnen Fußballmannschaften. Jeder Unterstützer kann einen Quadratmeter Kunstrasenplatz für 25 Euro kaufen und sich auf einer großen Werbetafel am neuen Kunstrasenplatz verewigen.

Ein großer Dank gilt schon jetzt dem Projektteam Kunstrasenplatz um Geschäftsführer Jürgen Wesenberg, der dieses wichtige Zukunftsprojekt koordiniert.

Thomas Sielker (1. Vorsitzender) und Thomas Lindemann (2. Vorsitzender)

Weitere News